Meine Motivation

„In meiner Herz- und Cholesterinsprechstunde habe ich zehntausende Patienten über viele Jahre behandelt. Das muss nicht sein, wenn man vorbeugt! 85 % der Risikofaktoren sind änderbar. Vorsorge statt Behandlung. Mit diesem Ziel vor Augen möchte ich Menschen über ihre Gesundheit aufklären. Ganz nach dem Motto des Deutschen Ärztetages „Gesundheitsbildung: Vom Wissen zum Handeln“ biete ich auf dieser Reise die unumgängliche Etappe „Herzkreislauf Gesundheit verstehen“ an. Denn nur wer versteht, kann das Gelernte nachvollziehen und umsetzen. Das weiß ich von mir selbst“.

Fachärztin für Innere- Medizin und Kardiologie

Dr. Fatima Goudjil

Als Internistin und Herzspezialistin habe ich fünfundzwanzig Jahre Berufs- und Praxiserfahrung, wobei ich die meisten Jahre meiner Lieblingstätigkeit gewidmet habe: Der Herz- und Cholesterinsprechstunde in zertifizierter Lipidambulanz der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie – Lipid-Liga (DGFL®).

Aus dieser Erfahrung weiß ich nur zu gut, wie eng der Zusammenhang zwischen Cholesterin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Meine Leidenschaft: Neben Vorträgen für ärztliche Kollegen, Fortbildungsveranstaltungen für Patienten und Interessierte. Immer praxisrelevant, und wissenschaftlich fundiert, kläre ich hier über neue medizinische Entwicklungen, Vorsorgemöglichkeiten und Krankheitsvorbeugung auf.

Überzeugt davon, dass auch Gesundheit ansteckend ist, entstand aus dieser Arbeit die Absicht, online mehr Menschen über die Todesursache Nummer 1 aufzuklären und vor allem Mut zu machen: Wir sind nicht ausgeliefert!

Dr. Fatima Goudjil auf dem 15. Fachärtzetag

Dr. Fatima Goudjil im Interview beim SWR

Vortrag zum Thema "Angeborenes hohes Cholesterin." Köln, November 2023

Mein Werdegang

  • Abitur der Académie Aix-en-Provence
  • Medizin Studium, Promotion, Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie: Centre Hospitalo- Universitaire Oran-Algerien, Centre Hospitalo- Universitaire Grenoble-Frankreich, Rotes Kreuz Krankenhaus Frankfurt Main, Internistische Praxis Köln, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • „Hypertensiologin DHL®“ Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®, Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
  • Curriculäre Fortbildung auf dem Gebiet der Fettstoffwechselstörungen 2011 mit Erwerb des Zertifikats „Lipidiologe DGFL®“ (Deutschen Gesellschaft für Lipidologie – Lipid-Liga)
  • Zwanzig Jahre Facharzt Tätigkeit als Kardiologin im Medizinischen Versorgungszentrum Saarbrücken (Nephrologie, Dialyse, Lipidapherese, Kardiologie, Urologie), Hypertoniezentrum DHL® und Zertifizierte Lipidambulanz DGFL® mit kardiologischer- und Lipid-Sprechstunde auch für Kindern

Wie es weitergeht

Mit meinem Wissen so vielen Menschen wie möglich helfen – das ermöglicht mir CardioEducation. Ich möchte dich auf deinem Weg in ein langes, herzgesundes Leben unterstützen. Lass uns den Anfang machen!